Leiden Sie unter feuchten Wänden?

Jedes Jahr führen wir unzählige Eingriffe durch, um feuchten Wänden dauerhaft entgegenzuwirken. Eine feuchte Wand kann Ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen. Die Folgen können sowohl gesundheitlich als auch wirtschaftlich erheblich sein. Wachsam sein ist und bleibt das Gebot der Stunde! Denn so bemerkt man Feuchtigkeit am schnellsten. Achten Sie also unbedingt auf die häufigsten Anzeichen. Denken Sie nur an einen unerklärlichen, muffigen Geruch oder eine Verfärbung an der Wand.

Entstehung feuchter Wände

Feuchte Wände entstehen nicht einfach so aus dem Nichts. Sie weist immer auf ein zugrunde liegendes Problem hin, zum Beispiel aufsteigende Feuchtigkeit, eindringende Feuchtigkeit oder Kondenswasser. Aber auch Kältebrücken oder ein Leck können eine feuchte Wand erklären.

Was ist die Ursache für eine feuchte Wand?

Aufsteigende Feuchtigkeit

Aufsteigende Feuchtigkeit tritt hauptsächlich am Fuß Ihrer Wand auf (bis zu einer Höhe von etwa 1 Meter), da Ihre Wand das Grundwasser aufnimmt.

Eindringende Feuchtigkeit

Eindringende Feuchtigkeit sehen wir vor allem an der Fassade. Aber im Laufe der Zeit können Ihre Wände auch innen Feuchtigkeit aufweisen.

Kondensfeuchtigkeit

Kondensfeuchte ist oft selbst produzierte Feuchtigkeit, die keinen Ausweg mehr findet und sich schließlich an den Wänden absetzt.

Feuchtigkeit im Keller

Feuchtigkeit im Keller kann mit der Zeit ins Erdgeschoss eindringen. Dies kann auch dazu führen, dass Ihre Innenwände Anzeichen von Feuchtigkeit aufweisen.

Auch ein Wasserleck kann die Ursache für Ihre feuchten Wände sein

Ist Ihre Wand aufgrund einer beschädigten Dachrinne, eines undichten Wasserrohrs oder eines Abflusses nass? Dann hilft Ihnen die Feuchtigkeitsbekämpfung nicht weiter. Das Leck muss lokalisiert und repariert werden. Wenden Sie sich dann an ein spezialisiertes Lecksuchunternehmen.

Die Folgen einer feuchten Wand

Feuchte Wände sind alles andere als schön. Oft beginnt es mit feuchten Stellen an der Wand. Und als wäre Feuchtigkeit an sich schon nicht schon ein Risiko für Ihre Gesundheit, kann eine feuchte Wand auch schnell Schimmelflecken verursachen. Ganz zu schweigen von all den körperlichen Beschwerden, den Schäden an der Bausubstanz Ihres Hauses und den Schädlingen, die Sie manchmal ungebeten besuchen können.

Fordern Sie jetzt Ihr Gratisgutachten an

Wir rufen Sie so bald wie möglich an, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Jährlich entscheiden sich im Durchschnitt 15.000 Familien für Murprotec.

oder rufen Sie an unter 0800 5667777

Entscheiden Sie sich für die definitive Feuchtigkeitsbekämpfung.

  • Bis zu 10 Jahre Garantie
  • 70 Jahre Erfahrung
  • Keine unerwarteten Kosten
  • Maßgeschneiderter Service

Wie gehen wir vor?

Die definitive Feuchtigkeitsbekämpfung beginnt mit einer tiefgreifenden Analyse Ihres Feuchtigkeitsproblems. Diese Begutachtung führen wir immer kostenlos vor Ort durch. Das können Sie erwarten:
  1. Fordern Sie online ein Gratisgutachten an
  2. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren
  3. Unser Feuchtigkeitsexperte kommt vorbei und analysiert das Feuchtigkeitsproblem
  4. Sie erhalten sofort eine maßgeschneiderte Lösung für die Feuchtigkeitsbehandlung

Wie läuft eine definitive Feuchtigkeitsbekämpfung ab?

Wenn Sie nicht genau wissen, was die Ursache des Feuchtigkeitsproblems ist, ist eine Behandlung dagegen unmöglich. Ziehen Sie deshalb einen Feuchtigkeitsexperten hinzu. Murprotec ist seit 70 Jahren auf dem Gebiet der Feuchtigkeitsbekämpfung in Ostflandern, Westflandern, Antwerpen, Limburg, Flämisch-Brabant und Wallonien tätig.

1

Kostenlose Analyse

Unser Experte kommt zu Ihnen, um die notwendigen Feuchtigkeitsmessungen durchzuführen und das Problem aus nächster Nähe zu analysieren.

2

Maßgeschneiderter Vorschlag

Nach der Feuchtigkeitsdiagnose ermitteln wir, welche Maßnahmen der Feuchtigkeitsbekämpfung erforderlich sind, um Ihr Feuchtigkeitsproblem definitiv zu bekämpfen.

3

Definitive Feuchtigkeitsbekämpfung

Zum vereinbarten Termin kommen unsere Fachleute zu Ihnen, um der Feuchtigkeit den Garaus zu machen und Ihre Wohnung wieder feuchtigkeitsfrei zu machen.

4

Kontrolle nach den Arbeiten

Nach der Feuchtigkeitsbekämpfung kommen wir noch einmal bei Ihnen vorbei, um die Effektivität unserer Arbeit unter die Lupe zu nehmen.

Feuchte Wände am besten sofort angehen

Feuchte Wände stehen bei niemandem auf der Wunschliste. Logisch, denn was Sie sehen, ist nur die Spitze des Eisbergs. Jeder, der jemals den Film Titanic gesehen hat, weiß, wie katastrophal es unter der Oberfläche sein kann. Klar, Ihr Haus wird wegen Ihres Feuchtigkeitsproblems nicht auf dem Meeresgrund landen. Es ist jedoch keine gute Idee, die Folgen zu unterschätzen. Je schneller Sie Ihr Feuchtigkeitsproblem angehen, desto mehr begrenzen Sie die Folgen. Auf diese Weise vermeiden Sie horrende Reparaturkosten, um alle Folgeschäden zu beheben, nachdem das Feuchtigkeitsproblem selbst behandelt wurde.

Vermuten Sie, dass Sie unter feuchten Wänden leiden? Dann unternehmen Sie so schnell wie möglich etwas!

 

Unser Gratisgutachten auf den Punkt gebracht

Nur mit einer korrekten Feuchtigkeitsdiagnose ist es möglich, Ihrem Feuchtigkeitsproblem endgültig Einhalt zu gebieten. Eine Injektion Ihrer Wände zum Beispiel nützt nichts, wenn Sie mit eindringender Feuchtigkeit zu kämpfen haben. Ohne die richtige Behandlung besteht die Gefahr, dass sich das Feuchtigkeitsproblem in Ihrer Wand hartnäckig entwickelt, was bedeutet, dass es die Struktur Ihres Hauses beeinträchtigt. Unsere Feuchtigkeitsexperten besuchen Sie kostenlos, um das Problem gründlich zu analysieren. Basierend auf dieser Recherche, bei der wir unter anderem den Feuchtigkeitsgehalt in Ihren Wänden genau messen, ermitteln wir den Ursprung des Feuchtigkeitsproblems. Und wir hören hier nicht auf! Sie erhalten auch eine maßgeschneiderte Lösung. So werden Sie Ihre feuchten Wände endgültig los.

Weitere Artikel zum Thema Feuchtigkeit in der Wand könnten Sie interessieren

Möchten Sie mehr über gesundes Wohnen und die Auswirkungen einer feuchten Wohnung auf Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie erfahren? Entdecken Sie unseren Blog mit interessanten Artikeln und nützlichen Tipps und Tricks.

Wände abdichten

asse Wände sind kein neues Phänomen. Betroffen sind sowohl ältere Häuser als auch Neubauten. Die Abdichtung Ihrer Wände ist nur dann möglich, wenn Sie die genaue Ursache des Feuchtigkeitsproblems kennen. Ein Feuchtigkeitsproblem ...
Mehr zu diesem Thema

Kellerentwässerung

Mithilfe einer Kellerentwässerung können Sie das Feuchtigkeitsproblem in Ihrem Keller unter Kontrolle halten. Die Feuchtigkeit wird aufgefangen, gesammelt und durch Kanäle nach außen geleitet. So hat Feuchtigkeit keine Chance, in Ihrem Keller ...
Mehr zu diesem Thema

Wandinjektion

Wenn poröse Backsteine Bodenfeuchtigkeit absorbieren oder Ihre Wasserbarriere versagt, ist die Injektion Ihrer Wände eine wirksame Lösung, um aufsteigender Feuchtigkeit ein Ende zu setzen. Unsere einzigartige Injektionsformel fungiert als Ihre neue Wasserbarriere.
Mehr zu diesem Thema

Fordern Sie jetzt Ihr Gratisgutachten an

Wir rufen Sie so bald wie möglich an, um einen Termin mit Ihnen zu vereinbaren.

Jährlich entscheiden sich im Durchschnitt 15.000 Familien für Murprotec.

oder rufen Sie an unter 0800 5667777

Unsere Qualitätsgarantie

Murprotec verfügt über als 70 Jahre Erfahrung in der Feuchtigkeitsbehandlung. Wir haben die Lösung für jedes Feuchtigkeitsproblem. Dafür garantieren wir.